Gesamtvermögens Reporting

Unverzichtbare Basis für die Steuerung Ihres Gesamtvermögens, die Überwachung Ihrer Zielvorgaben und die Sicherung Ihrer Eigentümerinteressen ist die laufende Kenntnis über den aktuellen Stand und die Entwicklung des Gesamtvermögens. Das Instrument hierfür ist ein einheitliches und detailliertes Vermögensreporting, anhand dessen sich die Mandanten ein Bild über die Entwicklung ihres Gesamtportfolios als auch die Leistungen der einzelnen Vermögensverwalter und Banken, ihrer Immobilienengagements, Private Equity und Fondsbeteiligungen machen können.

Das FOC Vermögensreportings bietet gegenüber den Standardberichten der Vermögensverwalter wichtige Vorteile, um die Vermögensverwaltungsleistungen richtig zu bewerten und vergleichen zu können. Jede Bank / jeder Vermögensverwalter hat sein eigenes Reporting entwickelt bzw. seine individuelle Darstellungsweise und Aufbereitung der zugrunde liegenden Daten. Berichte unterschiedlicher Vermögensverwalter lassen sich somit nicht vorbehaltlos nebeneinanderlegen. Im Zweifel werden „Äpfel mit Birnen“ verglichen.

Unser Reporting ist sehr flexibel und damit individuell für Ihre speziellen Erfordernisse und Wünsche gestaltbar. Der Basisbericht kann durch weitere Auswertungen oder Weglassungen jederzeit angepasst werden. Dies gilt auch für weitere, illiquide Vermögensgegenstände, wie beispielsweise Beteiligungen, Immobilien, Fonds, etc. Die unterschiedlichen Anlageklassen werden dabei zusammengeführt, jedoch nach den jeweiligen Kriterien analysiert.

Üblicherweise wird ein (Gesamt-)Vermögensreporting viertel- oder halbjährlich ausgefertigt. Kürzere Intervalle sind ebenso möglich.