Private Finanzplanung
Wenn Sie eine umfängliche Beratung zu Ihrer finanziellen Situation wünschen, ist die Private Finanzplanung die richtige Basis dafür.
Die Private Finanzplanung ist eine alle Bereiche umfassende Analyse des Gesamtvermögens. Hierbei werden die Einzelaspekte der Vermögensanlage in ihren Zusammenhängen und Abhängigkeiten sowohl zu den persönlichen Zielen des Vermögensinhabers berücksichtigt wie auch zu dem steuer- und erbrechtlichen Umfeld, in dem sich das Vermögen befindet.
Die vollständige Bestandsaufnahme aller notwendigen Informationen bietet die Möglichkeit, die Bedürfnisse und Anforderungen aus Ihrer persönlichen Vermögenssituation zu erfahren und passende Lösungen zu entwickeln. Sie gewinnen Orientierung und Antworten auf die Fragen, die das Leben stellt:
- Kann ich mir meine Träume erfüllen?
- Wie stellt sich meine finanzielle Situation im beruflichen Ruhestand dar?
- Ist meine Familie ausreichend abgesichert, wenn mir unerwartet etwas zustößt?
- Habe ich bisher die richtigen Finanzanlagen getätigt?
Insofern ist die Finanzplanung auch der erste Schritt für die Etablierung eines effizienten Vermögensmanagement durch ein Family/Private Office.
Umsetzung Finanzplanung
Bei der Datenaufnahme werden anfänglich sämtliche Informationen über Ihre persönliche, familiäre, finanzielle und steuerliche Situation erhoben. Meistens ist die Datenaufnahme umfangreich und zeitintensiv, aber auch lohnend. Das spätere Ergebnis der Finanzplanung fällt umso präziser aus.
Anschließend beginnt unsere eigentliche Tätigkeit mit der Analyse und Planung. Mit Hilfe der aus der Unternehmensbilanzierung bekannten Instrumente „Privatbilanz“ und „Private Gewinn- und Verlustrechnung“ (Einnahmen-/Ausgabenrechnung) gewinnen wir einen ersten Überblick über das Gesamtvermögen und seine Strukturierung. In weiteren Schritten werden dann die einzelnen Gliederungspunkte der Privatbilanz (z. B. Liquide Anlagen, Immobilien, Beteiligungen, Verbindlichkeiten) sowie die Einzelanlagen (z. B. Mehrfamilienhaus A, Eigentumswohnung B, …) analysiert und bewertet. Zudem werden im Rahmen von Szenarioanalysen beispielsweise die Risikosituationen Tod, Krankheit und Berufsunfähigkeit betrachtet.
Die Ergebnisse dieser sogenannten Status Quo-Analyse werden Ihnen im Rahmen eines persönlichen Termins präsentiert und gemeinsam besprochen. Hierauf aufbauend wird dann ein abgestimmtes, schlüssiges Gesamtkonzept für die zukünftige Vermögensstrategie entworfen, die dann im FOC Private Office umgesetzt wird.
In regelmäßigen Abständen, spätestens jedoch bei einer gravierenden Veränderung der persönlichen Lebensumstände, sollte der Finanzplan überprüft und aktualisiert werden. Im Rahmen einer fortlaufenden Betreuung bietet sich erfahrungsgemäß eine jährliche Überprüfung und Aktualisierung an. Wenn Sie Interesse an einer Privaten Finanzplanung haben, erläutern wir Ihnen die Details und Vorteile gerne persönlich und ohne jegliche Kosten oder Verpflichtung für Sie. Erst wenn Sie vom Nutzen der Privaten Finanzplanung überzeugt sind, vereinbaren wir ein Honorar abhängig von der Komplexität Ihrer persönlichen Vermögenssituation.