Vermögens Controlling

„Controlling“ bezeichnet die kontinuierliche Interpretation der im (Gesamt-) Vermögensreporting dargestellten Informationen.

Im ersten Schritt wird der Bericht ausgewertet und die Leistung der einzelnen Verwalter anhand der Gesamtmarktentwicklung und Ausgestaltung ihres Mandats beurteilt. Das Ergebnis wird Ihnen in Präsentationsform im Rahmen eines persönlichen Gesprächs vorgestellt bzw. ist die Basis für regelmäßig stattfindende Bankenrunden. Bei diesen Treffen erläutern die Vermögensverwalter / Banken dann persönlich ihre Leistung in den vergangenen Monaten. Die Gespräche schließen in der Regel mit einem Ausblick auf die kommenden Monate und wie der Verwalter gedenkt, sich hier zu positionieren. Dies ist dann auch der Anknüpfungspunkt für die nächste Bankenrunde.

Fällt ein Vermögensverwalter / eine Bank wiederholt aus dem Rahmen (z. B. unprofessioneller Auftritt in den Bankenrunden, unbefriedigende Performanceleistung, schlechtes Risikomanagement, wiederholter Verstoß gegen vereinbarte Gebühren), kann dies Anlass für eine Neuvergabe des Mandats im Rahmen eines Beauty Contests sein.