Der Begriff Family/Private Office
Der Begriff „Family Office“ entstammt dem angelsächsischen Wirtschaftsraum und bezeichnet dort – vereinfacht dargestellt – eine Gesamtheit von Dienstleistungen, welche durch eine bestimmte Person / Dienstleister in Bezug auf ein bestimmtes Vermögen (Familie) erbracht wird.
Das grundsätzliche Bedürfnis, die Verwaltung des eigenen Vermögens in professionelle Hände Dritter zu legen, reicht schon viele Jahrhunderte zurück. Bereits im Mittelalter gab es den „Hausmeister“, dem die Verwaltung und Pflege des Vermögens ihrer in der Regel hochadeligen Prinzipale oblag. Diese Tradition hat sich über den Zeitverlauf fortgesetzt. Im Amerika des 19. Jahrhunderts waren es Familien mit wohlklingenden Namen wie Morgan (1838) und Rockefeller (1882), die durch die Schaffung einer entsprechenden Infrastruktur begannen, die Verwaltung des familieneigenen Vermögens zu institutionalisieren. In diesem Zusammenhang entstand der Begriff „Family Office“.
Family Office ist aber nicht gleich Family Office.
Differenziert wird beispielsweise nach …
- … der Anzahl der betreuten Familien / Mandate
- … der Eigentümerstruktur
- … der angebotenen Dienstleistungen
- … der Beratungsphilosophie oder
- … durch den Einsatz eigener Produkte / eigener Vermögensverwaltung
Das FOC Private Office ist ein sogenanntes „Multi Family Office“. In Abgrenzung zum „Single Family Office“ betreuen wir nicht nur einen Vermögensinhaber bzw. eine Familie, sondern mehrere Vermögensinhaber und deren Familien. Wir sind weder Vermögensberater noch Vermögensverwalter, haben keine eigenen Finanzprodukte oder vermitteln Versicherungen, vielmehr unterstützen wir als klassisches Family Office die von uns betreuten Vermögensträger bei der ganzheitlichen und langfristigen Steuerung ihres Privatvermögens und dies rein auf Honorarbasis.
Erst die laufende detaillierte Kenntnis des Gesamtvermögens ermöglicht dessen Steuerung, die Überwachung der Zielvorgaben und die Sicherung der Interessen des Vermögensinhabers. Konsequenterweise rundet ein breites Spektrum an Dienstleistungen zur Vermögenssteuerung über sämtliche Anlageklassen unser Profil ab. Die FOC stellt durch ihr Controllingsystem und das regelmäßige Reporting sicher, dass Ihr Vermögen gemäß den Anlagerichtlinien eingesetzt wird und die Leistung der einzelnen Vermögensverwalter an den vereinbarten Performance-Zielen gemessen wird. Dabei sind die Depotinhaber immer die Mandanten, die FOC Private Office vereinnahmt oder verwaltet keine Mandantengelder!
Aus strategischer Sicht ist regelmäßig zu hinterfragen, ob wir weiterhin das Richtige tun:
- Ist die gewählte Vermögensaufteilung noch die Richtige?
- Entspricht die gewählte Vermögensaufteilung noch Ihrer gegenwärtigen Risikotragfähigkeit?
Der operative Blick beantwortet die Frage, ob es richtig gemacht wird:
- Haben wir für die (veränderte) Aufgabenstellung die richtigen Verwalter / Spezialisten selektiert?
- Wie ist die Ergebnisqualität der beauftragten Verwalter / Spezialisten?
- Werden die von Ihnen und uns aufgestellten Regeln und Vorgaben eingehalten?